Mein Betreuungsangebot

Die Hauptaltersgruppe der betreuten Kinder ist ein bis drei Jahre. Es gibt keine Einschränkungen hinsichtlich Kultur, Religion oder körperlichen Beeinträchtigungen sofern sie in die bestehende Gruppe passen. Ausgeschlossen werden leider Kinder mit Tierhaarallergien, da ich nicht garantieren kann, dass die Kinder nicht in Kontakt mit Tierhaaren kommen.

Die regulären Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr. Die Betreuungstage sind gegenwärtig von Montag bis Donnerstag. Gebucht werden können zwei, drei oder vier Tage. Betreuungen außerhalb dieser Zeiten sind nur in Ausnahmefällen und nach vorheriger Absprache möglich.

Es gibt feste Bring- und Abholzeiten. Die Bringzeit ist morgens ab 8 Uhr bis spätestens 8.30 Uhr. Danach starten wir mit dem Frühstück und Morgenkreis.
Die Abholzeit ist zwischen 13.30 und 14.00 Uhr und sollte auch bitte nicht überschritten werden. Eine stundenweise Betreuung wird nicht angeboten.

Regelmäßig werden Ausflüge mit der "Schnuppe" (unser Lastenrad) in die nähere Umgebung unternommen, zum Beispiel zu Tierparks, Spielplätzen, in den Schlosspark oder einfach ins Feld hinaus. Ein Highlight ist das wöchentliche Kinderturnen in der Sonnenberghalle mit den Löwenkindern, die uns freundlicherweise von der Gemeinde Angelbachtal zur Verfügung gestellt wird.

Der Geburtstag der Kinder wird natürlich mit Luftballons, Musik und Spaß gefeiert. Wenn die Eltern möchten, können sie nach Absprache etwas zum Essen mitbringen. Das Geburtstagskind erhält zur Feier des Tages auch ein kleines Geschenk.

Natürlich bereiten wir auch die anderen Feste, wie Ostern, St. Martin oder Weihnachten vor und zelebrieren diese im kleinen Kreis.

Die Betreuung kann von der wirtschaftlichen Jugendhilfe gefördert werden und ist somit vergleichbar mit den Gebühren eines regulären Krippenplatzes. Über die genauen Förderbedingungen informiere ich Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.

 

Exemplarischer Tagesablauf

Der Tagesablauf ist natürlich je nach Jahreszeit angepasst. Im Sommer starten wir direkt im Garten, im Winter sind die Outdoorzeiten natürlich etwas kürzer, aber wir versuchen jeden Tag etwas frische Luft zu schnappen, da darf es auch mal nieseln.

8:00-8:15: Bringzeit, kurze Update über den aktuellen Stand des Kindes

8:30-8:45: Morgenkreis

8:45-9:15: Frühstück

9:15-9:45: Anziehen für den Garten

9:45-10:15: Angebot an die Kinder: z.B. gemeinsames Erstellen eines Jahreszeitenbildes

10:15-10:30: Obstsnack im Garten

10:30-11:30: freies Spiel oder Gruppenspiele

11:30-12:00: Mittagessen

12:00-13:00: Mittagsschlaf

13:00-13:45: Aufwachen/ freies Spiel

13:45-14:00: Abholzeit, kurze Gespräche mit den Eltern möglich.